Unternehmen
Ihr Partner für maßgeschneiderte digitale Lösungen
und nachhaltiges Ressourcenmanagement.
Seit unserer Gründung im Jahr 1997 als Elektroanlagenbauer haben wir uns stetig weiterentwickelt und bieten seit 2011 auch eigene Softwarelösungen an, wobei wir einen besonderen Schwerpunkt auf die Infrastruktur und Wasserwirtschaft legen. Als ein Familienunternehmen, das nun in der zweiten Generation geführt wird, haben wir uns zu einem umfassenden Lösungs- und Technologieanbieter entwickelt. Mit einem engagierten Team von 25 Mitarbeitern haben wir seit unserer Gründung über 1400 Projekte im Automatisierungs- und Digitalisierungsumfeld erfolgreich durchgeführt. Darüber hinaus wurden viele weitere Projekte durch unsere Systempartner realisiert, die in insgesamt 25 Ländern aktiv sind. Diese umfassende Erfahrung und globale Reichweite ermöglichen es uns, Projekte über ihren gesamten Lebenszyklus zu betreuen – von der Ideenfindung bis zur langfristigen Unterstützung nach dem Projektabschluss. Unser Engagement für Sicherheit und Qualität zeigt sich auch in unserer Erfüllung der strengen Anforderungen der ISO 27001, was unser Bestreben für höchste Standards in Sachen Datensicherheit und den Schutz der Informationen unserer Kunden bestätigt.
2011: Ein bedeutender Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte wurde mit der Verfügbarkeit unserer eigenen fortschrittlichen IIoT-Plattform audako gesetzt. Als erfahrener Elektroanlagenbauer haben wir mit audako unsere Fähigkeiten im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung erweitert und uns zum Technologieanbieter weiterentwickelt. Die Plattform ermöglicht die Realisierung von Lösungen in den Bereichen HMI, SCADA, M2M, IoT und EMS.
audako zeichnet sich durch eine hochskalierbare und performante Architektur aus, die sowohl die Umsetzung kleiner als auch sehr großer Anwendungen ermöglicht, die jederzeit erweitert werden können. Dies macht sie ideal für vielfältige Anwendungen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, insbesondere in den Bereichen Infrastruktur, intelligente Gebäudetechnik, Industrie 4.0 und Produktion.
Ein weiterer Vorteil von audako ist unsere Herstellerunabhängigkeit bei den Steuerungs- und Feldkomponenten, die Ihnen eine offene Plattform mit Schnittstellen zu einer Vielzahl von Geräten versichert. Diese Flexibilität und Offenheit, gepaart mit unserem Fokus auf das Management essenzieller Ressourcen wie Energie, Wasser und Abwasser, spiegelt unsere Kernkompetenzen in den Bereichen Infrastruktur und Wasserwirtschaft wider und ist für Betreiber von großer Bedeutung.
Offene Stellen
Wir können es kaum erwarten,
deine Bewerbung zu erhalten!
Elektroniker (m/w/d) für Schaltschrankbau, Anlagenbau und Service
Wir suchen einen vielseitigen Elektroniker (m/w/d) für Schaltschrankbau, Anlagenbau, Service und Messtechnik. In dieser Rolle bist du für den Aufbau, die Verdrahtung und die Inbetriebnahme von Schaltschränken sowie die Installation und Wartung elektrischer Anlagen verantwortlich. Du führst Fehleranalysen durch, übernimmst Serviceeinsätze beim Kunden und setzt moderne Messtechnik zur Qualitätssicherung ein. Deine Erfahrung in der Elektrotechnik, gepaart mit einer eigenständigen und lösungsorientierten Arbeitsweise, hilft dir, Projekte effizient umzusetzen. Dich erwartet ein innovatives Unternehmen mit spannenden Infrastrukturprojekten, moderner Ausstattung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
Jetzt bewerben
Softwareentwickler .NET / nodejs (m/w/d)
narz sucht erfahrene Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Backend mit Schwerpunkt auf .NET Core, C# und Node.js, um eine leistungsstarke IoT-Plattform für Energie-, Wasser- und Abwassersysteme weiterzuentwickeln. In einem agilen Umfeld optimierst du Microservices, REST-APIs und Datenbank-Architekturen (u. a. MongoDB), integrierst externe Schnittstellen (z. B. MQTT) und setzt auf Clean Code, Testautomatisierung sowie moderne DevOps-Praktiken (CI/CD, Kubernetes). Dich erwartet ein innovatives, nachhaltiges Unternehmen mit flexiblem Homeoffice, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten, überdurchschnittlicher Vergütung und spannenden Zukunftsprojekten rund um die digitale Infrastruktur.
Jetzt bewerben
725
Kunden
produzierendes Gewerbe, Wasserversorger,
Abwasserentsorger, Industrie,
Kanalnetzbetreiber, Energiewirtschaft,
Stadtwerke, Gebäudebetreiber.
1400
Projekte
Automatisierungsprojekte haben wir in den letzten 25 Jahren realisiert.
60
Partner
Systempartner in über 25 Ländern.
News
Folgen Sie uns auf LinkedIn für aktuelle Einblicke!

28.02.2025
Erfolgreiche Projektumsetzung in Seligenstadt: Innovative Niederspannungshauptverteilung für nachhaltige Energieversorgung🔌⚡
In Seligenstadt wurde eine moderne Niederspannungshauptverteilung mit neun Feldern installiert ⚡, um den Ausbau einer Photovoltaikanlage auf den Gebäuden des Klärwerks sowie die Anbindung der Stadtwerke Seligenstadt zu unterstützen. Die Anlage verfügt über eine Grundkapazität von 1000 Ampere, die bei Bedarf auf bis zu 1600 Ampere erweitert werden kann, um auch hohe Strombelastungen zu bewältigen 🔌. Wesentliche technische Aspekte des Projekts sind die Integration einer Notstrom-Einspeisungsmöglichkeit und moderner Messsysteme 📊. Die Notstromlösung ermöglicht es, bei einem Stromausfall schnell Notstromaggregate in das Netz einzubinden und somit eine kontinuierliche Stromversorgung sicherzustellen. Gleichzeitig liefern die Messsysteme präzise Daten zur Erfassung und Steuerung der Ströme, was eine effektive Überwachung der Anlage gewährleistet. Zusätzlich wurde in Zusammenarbeit mit der Firma EKC aus Grünberg eine Netzersatzanlage mit rund 570 kVA installiert 🔧. Diese Backup-Lösung sorgte dafür, dass der Betrieb während des Umbaus ohne Unterbrechungen fortgeführt werden konnte. Dank einer präzisen Planung und einer effizienten Koordination aller beteiligten Firmen konnte der Umbau in lediglich drei Tagen abgeschlossen werden ⏱️.
➡️Klicken Sie hier, um im LinkedIn-Artikel weitere Bilder des Umbaus zu entdecken: narz LinkedIn

05.12.2024
Technologische Synergie: narz systems und JUMO intensivieren ihre Zusammenarbeit! ⚙️🌐
Mit einer vertieften Kooperation treiben narz systems und JUMO die Entwicklung maßgeschneiderter digitaler Lösungen voran. Schwerpunkte sind zukunftsweisende Technologien wie „Sensor-to-Cloud“-Integrationen, „Condition-Monitoring“ und „Predictive Maintenance“. Die Zusammenarbeit ermöglicht es, Daten effizient zu analysieren, Prozesse zu optimieren und Anlagenverfügbarkeit zu maximieren – ideal für Anwendungen in der Industrie, Energie, Gebäudetechnik sowie der Wasser- und Abwasserwirtschaft.
Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft im JUMO Kundenmagazin auf Seite 10: ➡️ https://www.jumo.net/attachments/JUMO/attachmentdownload?id=1323793

21.09.2023
Überwältigt von #Nachhaltigkeit & #Energieeffizienz-Herausforderungen?
Hin zu mehr #Nachhaltigkeit und #Energieeffizienz sind aktuelle Bewegungen für viele Unternehmen und Kommunen, nicht zuletzt wegen der Klimakrise und den steigenden Energiekosten. Oft haben Entscheider das Problem, dass sie entweder vor lauter Problemen die Lösung nicht mehr suchen - einfach nicht wissen, wo und wie sie anfangen sollen oder es so viele Lösungsangebote gibt, dass sie angeknüpft an den Wald vor lauter Bäumen – die Lösung nicht sehen. Hinzu kommen der alltägliche Stress im Tagesgeschäft, Kostendruck und der zunehmende Mangel an qualifizierten Arbeitskräften.😰Wir sind seit über 25 Jahren Lösungsanbieter für Nachhaltigkeit im Bereich Digitalisierung – für jede Branche mit Automatisierungstechnik.
Mit unserer audako #IoT-Plattform haben Sie 💧nachhaltiges Ressourcen Management und 📈Energiemonitoring in einer Software. Zudem können Sie unnötige 💰Personalkosten einsparen bzw. dem Fachkräftemangel entgegenwirken.Wie Nachhaltigkeit und Energieeffizienz einfach gehen und sich eine Investition schon in Kürze amortisiert, zeigen wir Ihnen bei narz systems GmbH & Co. KG.Gerne können Sie sich auf unserer Website informieren ➡ https://www.audako.com/de/ oder jederzeit mit uns einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren.#Energiemanagement #Abwasser #Wasserwirtschaft #Produktion

30.08.2023
Während viele in den Ferien chillen, startet Rostyslav bei uns durch! 🚀
In den Ferien mit Freunden herumhängen, chillen und Gaming🎮 – Nicht so Rostyslav Tulika. Drei Wochen Auszeit von den "stressigen" Ferien gönnt er sich in seinem #Praktikum als Softwareentwickler bei narz systems GmbH & Co. KG. Und das in vollen Zügen … gleich zu Beginn ging es mit seinem eigenen Projekt zu Übungszwecken los: 💪
- Aufbau eines E-Commerce-Shops
- Umgang mit dem Framework "Angular"
- Frontend Anwendung
- Paypal Integration
Er erhält selbstverständlich auch Einblicke in die #IT -Arbeitswelt unserer Entwickler - Wir fordern und fördern durch Abwechslung und halten die Lernkurve hoch. Es macht ihm hier riesigen Spaß und hoch motiviert ist er bereits von Natur aus. Rostyslav probiert sich am heimischen PC an React (JavaScript) und Chatbot aus. Er spricht mehrere Sprachen fließend, liebt Sport und ist ein sehr guter Schüler. 🤗Für seine spätere Berufslaufbahn hat der 17-jährige schon konkrete Pläne. Nach der Schule geht es erstmal an eine Fachoberschule und anschließend möchte er an einer IT-Uni studieren. Da drücken wir fest die Daumen, dass alles so funktioniert, wie du es dir vorstellst. 👍Übrigens: Bei uns gibt`s für talentierte Mitarbeitende die Möglichkeit ein Duales Studium zu durchlaufen. 😉Wir freuen uns immer wieder junge Menschen bei ihrer Berufswahl zu unterstützen und Ihnen das Selbstvertrauen und die Stärke mitgeben zu können, die sie für Ihren weiteren beruflichen Lebensweg benötigen werden.Wir danken dir schon vorab Rostyslav uns als Praktikumsbetrieb ausgewählt zu haben und wünschen dir alles Gute für deinen beruflichen Weg.
#schule #softwareentwickler #beruf #zukunftspläne

22.08.2023
Leckage-Alarm im Neubau? 🚫 Mit der audako IoT-Plattform & wireless M-Bus Feuchtesensoren behalten Sie die Bodenfeuchte im Blick!
Wie eine unbemerkte LECKAGE in einen NEUBAU Gebäude einen hohen Sachschaden und sogar Folgeschäden verursachen kann, hatte vor einiger Zeit ein Kunde von uns schmerzlich erfahren müssen.Dabei bedarf es keinen großen Aufwand und nur wenige Mittel, um eine effiziente Smart Meter Technologie/ wireless M-Bus Feuchtesensor an die audako IoT Plattform zu installieren. 🤩👇Seit kurzer Zeit verfügt dieses #Gebäude über eine digitalisierte Feuchtemessung im Fußboden. Für Böden mit vielen Wasserleitungen ein absolutes MUSS. Der Kunde behält so die Kontrolle über die #Feuchte im Boden, denn bei einer etwaigen Leckage zeigen die Sensoren sofort an, dass die Feuchte ansteigt. Unser Kunde profitiert desgleichen von mega Features:💧 Sensoren übermitteln Echtzeitdaten (Stand der Feuchte)📲 Fernmonitoring🔔 Alarmierungssystem mit Benachrichtigungsfunktion📊 Individuelle Dashboards☁️ Beliebig viele Liegenschaften auf eine #Cloud oder On Premise Installation verbinden.
Mehr über audako erfahren ➡️https://www.audako.com/de/
#monitoring #IoT #smartmetering

17.08.2023
🌊 Gemeindewerke #Petersberg reduzieren Wasserverluste von 19% auf 6-7% mit audako Technik!
WASSERVERLUSTE REDUZIEREN💧
💰mit geringem Budget
🔋autark
☁️audako Cloud Anbindung
Die Gemeindewerke #Petersberg machen´s vor💡Die Versorgungssicherheit und die technische Sicherheit auf hohem Standard zu halten, ist ein strategisches Ziel der Betriebsleitung des Eigenbetriebes „Gemeindewerke Petersberg".Wie wir der Gemeinde mit bewährter Fernwirktechnik, Durchflussmessung und Monitoring-Lösung zur dauerhaften Reduzierung von Wasserverlusten verhelfen konnten,--- VON ÜBER 19 PROZENT AUF 6-7 PROZENT --- und was dieser Anhänger damit zu tun hat, erfahren Sie im Referenzeintrag👇
https://lnkd.in/e_Vq7ute
#wasser #nachhaltig #iot #Abwasser #Gewässer #Infrastruktur #Trinkwasser

18.07.2023
💡📲 Optimieren Sie Ihren Gebäude-Stromverbrauch mit audako IoT!
Wissen um welche Uhrzeit, in welchem Gebäude, und Wo (Raum, Flur, Etage etc.) Licht brennt? Mit einem Mausklick kann die Lichtquelle per Fernsteuerung aus- oder eingeschaltet werden – oft wird brennendes Licht spät erkannt. Beleuchtung kann rund 50% des Stromverbrauchs von Gebäuden ausmachen. 💰Mit audako IoT-Lösungen für intelligente Gebäude lässt sich das vermeiden – Ressourcen auf allen Ebenen sparen! Unabhängig von der Größe des Gebäudes. Ob ein oder tausende Gebäude…audako Edge Gateways ermöglichen beliebig viele Gebäude auf eine Cloud oder On Premise Installation zu verbinden. Dadurch können alle Gebäude auf eine zentrale Plattform bedient werden. Die Steuerung und Überwachung erfolgt zentral auf der gleichen Benutzeroberfläche – auch remote anwendbar über jedes internetfähige Endgerät. 📲Nutzen Sie unser smartes #Energiemonitoring, um Kosten zu senken und den Umweltschutz zu fördern - Aktuell sind Energieeffizienz und Nachhaltigkeit besonders wichtig!
Überzeugen Sie sich selbst 👉https://lnkd.in/e9F4h4F2🤫
Es erwarten Sie viele weitere Features...
#energiemanagement #nachhaltigkeit #sicherheit #digitalisierung
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Kontakt aufnehmen